verherrlichen

verherrlichen

* * *

ver|herr|li|chen [fɛɐ̯'hɛrlɪçn̩] <tr.; hat:
durch überschwängliches Lob preisen:
Heldenlieder verherrlichten seine Taten.
Syn.: feiern, in den Himmel heben (ugs.), loben, preisen (geh.), rühmen.

* * *

ver|hẹrr|li|chen 〈V. tr.; hatüberschwänglich preisen, übertrieben herrlich darstellen

* * *

ver|hẹrr|li|chen <sw. V.; hat:
als etw. Herrliches preisen u. darstellen:
die Natur v.;
jmds. Taten v.;
in diesem Film wird die Gewalt, der Krieg verherrlicht.

* * *

ver|hẹrr|li|chen <sw. V.; hat: als etw. Herrliches preisen u. darstellen: die Natur v.; jmds. Taten v.; in diesem Film wird die Gewalt, der Krieg verherrlicht; So war diese Rede auf Heinrich Mann, ungeachtet der verherrlichenden ... Formulierungen ... letztlich eine Rede gegen ihn (Reich-Ranicki, Th. Mann 112).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verherrlichen — Verhêrrlichen, verb. regul. act. herrlich machen, die Herrlichkeit ertheilen. Die verherrlichten Gerechten, die Seligen im Himmel. Ingleichen die Herrlichkeit einer Person feyerlich offenbaren. So ward Christus bey seiner Verklärung verherrlichet …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verherrlichen — ↑glorifizieren, ↑heroisieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verherrlichen — V. (Aufbaustufe) etw. übertrieben großartig darstellen Synonyme: glorifizieren, überhöhen, verehren, vergöttern, verklären Beispiele: Diese Stadt ist immer wieder von Künstlern verherrlicht worden. Der Autor hat in seinem Buch die menschlichen… …   Extremes Deutsch

  • verherrlichen — ver·hẹrr·li·chen; verherrlichte, hat verherrlicht; [Vt] jemanden / etwas verherrlichen jemanden / etwas übertrieben positiv darstellen ≈ rühmen <den Krieg verherrlichen> || hierzu Ver·hẹrr·li·chung die; meist Sg || ⇒↑herrlich …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verherrlichen — anbeten, aufsehen, bewundern, glorifizieren, schwärmen, überhöhen, überschwänglich loben, verehren, vergöttern, verklären, würdigen; (geh.): des Lobes voll sein, [hoch]preisen; (bildungsspr.): adorieren, idealisieren, romantisieren; (ugs.): das… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verherrlichen — verherrliche …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verherrlichen — ver|hẹrr|li|chen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • glorifizieren — idealisieren; anbeten; verbrämen; verherrlichen; anhimmeln * * * glo|ri|fi|zie|ren 〈V. tr.; hat〉 verherrlichen [<lat. gloria „Ruhm“ + facere „machen“] * * * glo|ri|fi|zie|ren <sw. V.; …   Universal-Lexikon

  • Alexander III. (Makedonien) — Alexander der Große. Hellenistisch, 2. bis 1. Jahrhundert v. Chr., griechischer Marmor. Alexander der Große (Ἀλέξανδρος ὁ Μέγας; Aléxandros ho Mégas) bzw. Alexander III. (* 20. Juli 356 v. Chr. in Pella (Makedonien); † …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander der Grosse — Alexander der Große. Hellenistisch, 2. bis 1. Jahrhundert v. Chr., griechischer Marmor. Alexander der Große (Ἀλέξανδρος ὁ Μέγας; Aléxandros ho Mégas) bzw. Alexander III. (* 20. Juli 356 v. Chr. in Pella (Makedonien); † …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”